Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.
Liebe SGW-Mitglieder und Freunde der SGW,

mit diesem Newsletter möchten wir Dich über das informieren, was im Verein so passiert. In dieser Ausgabe berichten wir über unsere Jugendfußballer bei der SGE, Neuigkeiten aus den Abteilungen Tischtennis und Schach, die Ehrung von Dr. Volker Mork sowie aktuelle offene Positionen bei der SGW.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Viele Grüße
Der SGW-Vorstand 

SGW im Herzen von Europa

13 Jugendfußballer der SGW hatten das ganz große Glück Teil eines Bundeligaspieltages von Eintracht Frankfurt zu sein, denn wir wurden als Einlaufkinder gegen den VfL Wolfsburg gelost! Bei diesem Event haben wir es uns nicht nehmen lassen mit der gesamten E-Jugend samt Anhang in den Deutsche Bank Park zu fahren und ruckzuck war der 55-Sitzer vom ortsansässigen Busunternehmen Frank Rössler ausgebucht.

Wie wir uns beworben haben, welche organisatorischen Herausforderungen zu meistern waren und wie der gesamte Tag ablief, kann in den News auf unserer Webseite im ausführlichen Bericht nachgelesen werden.

 

Tischtennis: Zahlreiche Ehrungen & erfolgreicher Spielbetrieb

In unserer Tischtennisabteilung wurden fünf Sportler ausgezeichnet. Michael Veit ist seit 45 Jahren und Wolfgang Reichert seit 40 Jahren für die SGW, im Main-Taunus-Kreis, auf Bezirksebene, eigentlich in fast allen Sporthallen im hessischen Land, unterwegs. Carsten Breckheimer, Frank Bickert und Martin Erker wurden mit der Spielerverdienstnadel in Gold des hessischen Tischtennisverbands für 30 Jahre Tischtennissport geehrt. Wir gratulieren herzlich allen Geehrten und freuen uns, auf viele weitere sportliche Jahre mit ihnen!

Erfreulich ist ebenfalls, dass sich bei uns wieder viele junge Menschen für Tischtennis begeistern. Und auch die Trainingsbeteiligung bei den Erwachsenen ist enorm, was sich in der Tabelle widerspiegelt: Unsere 1. Mannschaft spielt in der Kreisliga und steht am Ende der Vorrunde auf Tabellenplatz 6 mit 8:8 Punkten. Die 2. Mannschaft spielt in der Kreisklasse und ist ungeschlagener Tabellenführer mit 20:0 Punkten und wird ab Januar in einer Aufstiegsgruppe teilnehmen.

Weitere Neuigkeiten von unserer Tischtennisabteilung sind auf der Webseite zu finden.

 

Schach bei der SGW: Mach mit!

Aktuell besteht unsere Schachabteilung aus Übungsgruppen für Kinder und Jugendliche. Wir bemühen uns aktuell darum unser Schachangebot weiterzuentwickeln. Als erster Schritt sind wir im November 2024 Mitglied im Hessischen Schachverband sowie in der Main-Taunus Schachvereinigung geworden.

Als weiteres Ziel haben wir uns gesetzt, die Schachdiplome des Deutschen Schachbundes anzubieten. Wir starten gerade damit, die Neulinge zum Bauerndiplom zu führen und Fortgeschrittene auf das Turmdiplom vorzubereiten.

Als nächstes haben wir uns die Schaffung eines Schachangebotes für Erwachsene vorgenommen. Wenn Du Lust auf Schach und das gemeinsame Spielen und Lernen hast, dann melde Dich gerne bei uns. Bei ausreichend Interesse würden wir dann gemeinsam ein passendes Zeitfenster für ein wöchentliches Erwachsenen-Schachangebot suchen.

Um unser Schachangebot aber langfristig anbieten zu können, benötigen wir ehrenamtliche Unterstützung. Wenn Du Dich als Schach-Enthusiast angesprochen fühlst, Dir vorstellen könntest, regelmäßig eine Kinder/Jugendlichen- oder Erwachsenen-Schachstunde zu betreuen oder unser Schachangebot als Abteilungsleiter/in weiterzuentwickeln, dann melde Dich ebenfalls gerne bei uns.

 

Dr. Volker Mork erhält Ehrennadel der Stadt Hofheim

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Hofheim wurde Dr. Volker Mork als eine von nur vier Personen für sein langjähriges Engagement in der SGW geehrt und hat die Ehrennadel der Kreisstadt in Bronze erhalten. Volker war insgesamt 21 Jahre SGW-Vorstandsmitglied, davon 18 Jahre als Schriftführer sogar im geschäftsführenden Vorstand.

In seiner Laudatio hob unser 1. Vorsitzender darüber hinaus Volkers Einsatz als Mitorganisator des WWW-Laufs sowie seine Unterstützung der Fußballabteilung hervor. Er hat außerdem die großen SGW-Projekte der letzten Jahrzehnte - den Sportplatzbau, die Errichtung des Vereinsheimes und den Bau eines Kunstrasenplatzes - tatkräftig begleitet. Im Namen der gesamten SGW-Familie danken wir Volker auch an dieser Stelle für sein Engagement!

Bildrechte: Stadt Hofheim am Taunus, Fotograf: Ramin Mohabat
 

Mach mit! Offene Positionen bei der SGW

Du bist teamfähig, sportbegeistert und möchtest Dich ehrenamtlich engagieren? Bei uns bist Du mittendrin in einem tollen Team.

Wir suchen: Weitere Informationen findest Du auf unserer Webseite.
 

Weitere Veranstaltungen in Wildsachsen

In unserem Verein wird nicht nur SPORT, sondern auch GEMEINSCHAFT großgeschrieben. Zweites lässt sich auch besonders gut bei Veranstaltungen zelebrieren. 

Wildächser Fassenacht 2025

In wenigen Tagen geht es los: 
  • 15.02. 19:33 Uhr Kappensitzung
  • 22.02. 20:11 Uhr Partysitzung
  • 01.03. 15:11 Uhr Kindermaskenball
  • 03.03. 19:11 Uhr Heringsessen
Noch Helfer gesucht!
Uns fehlen noch ein paar Helfer. Du willst mit anpacken? Dann trag Dich für einen Dienst in dieser Liste ein. Wir freuen uns über Deine Unterstützung - vielen Dank 🙏!
 

1. Heimspiel in 2025

16.03.2025
15:30 Uhr
Hollerbach-Arena
 

Mitgliederversammlung

28.03.2025
19:00 Uhr
Wildsachsenhalle
 

1. Mai-Wanderung

01.05.2025
10:00 Uhr
Wildsachsenhalle
 
Facebook Firmenname Instagram Nutzername

💚 EIN DORF, EIN VEREIN & EINE GEMEINSCHAFT– SGW 💚